PSAgA kaufen & mieten – Ihre persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

PSAgA für Arbeitsbühnen beim Baumschnitt

Bei BECKER wird SICHERHEIT großgeschrieben. Um Unfälle durch einen Absturz zu vermeiden, bieten wir Ihnen bei der Vermietung von Arbeitsbühnen ein Sicherheitsset für die Bediener an. Die PSAgA (Abkürzung für: Persönliche SchutzAusrüstung gegen Absturz) können Sie entweder bei uns kaufen oder für den Zeitraum der Anmietung von Arbeitsbühnen mieten. Es ist unbedingt notwendig bei der Bedienung von Hubarbeitsbühnen, in erster Linie Teleskoparbeitsbühnen, Gelenk-Teleskope, LKW- und Anhängerarbeitsbühnen eine PSAgA mit Halteleine zu tragen. Für Ihre persönliche Sicherheit und der jeweiligen Gefährdungsbeurteilung durch Ihr Unternehmen stellen wir entsprechende PSA gegen Absturz zu Verfügung. Bei uns können Sie die geprüften PSAgA entweder mieten oder kaufen.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Latchway System- und Auffangsystem-Sets:

Diese PSAgA können Sie bei uns kaufen bzw. mieten:

Auffangsystem-Set: Auffanggurt mit Gurtband und Rucksack

Unser Auffangssystem-Set besteht aus einem Auffanggurt AX60C mit Klickverschlüssen an Leib- und Beingurten nach EN361/358, einem Gurtband 27mm GB 27 R mit Bandfalldämpfer (Länge: bis 1,8 m) und einem Rucksack für den einfachen Transport.

Latchway System-Set: Höhensicherungsgerät mit Gurtband und Karabinern

Das Latchway System-Set besteht aus einem Höhensicherungsgerät mit gekapseltem Bremsmechanismus in einem Kunststoffgehäuse, einem Gurtband mit 2-fach verriegelndem Karabiner mit einer Nutzlänge 1,8m sowie einem dreifach automatisch verriegelnd (trilock) Karabiner aus Aluminium. Das PSAgA Höhensicherungsgerät ist baumustergeprüft nach EN 3610 mit CE-Zeichen.

Interesse geweckt? Jetzt bei BECKER PSA Absturzsicherung kaufen oder mieten!

    Was ist eine PSA Schutzausrüstung?

    Ohne PSAgA geht es einfach nicht. Für alle Arbeiten in der Höhe sollte eine PSAgA nach DGUV getragen werden, sprich eine Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz muss bei jeglicher Absturzgefahr eingesetzt werden. Bei den Absturzsicherungen PSA unterscheidet man zwischen Auffang-, Rückhalte- und Positionierungssystemen. Bei der Verwendung von Arbeitsbühnen werden typischerweise Auffangsysteme eingesetzt um Stürze zu vermeiden.

    Gerne schulen wir Sie auch im sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen – zu den Schulungen für Hubarbeitsbühnen

    PSAgA richtig tragen

    Warum sollte ich eine PSAgA nach DGUV tragen?

    Bei Fahrten auf unebenem Untergrund, plötzlichen ruckartigen Bewegungen oder durch das Hängenbleiben an Überständen können Personen auf einer Arbeitsbühne aus dem Arbeitskorb katapultiert werden. Dies führt unweigerlich zu schweren Unfällen, die aufgrund der meist sehr hohen Arbeitshöhe zwingend verhindert werden müssen.

    Unser PSAgA-Komplettset mit Haltegurt kann das Herausschleudern aus dem Arbeitskorb verhindern und entsprechend den Fall aufhalten. Die PSA Absturzsicherung entspricht den europäischen Normen (EN 361, EN 358, EN 471) und ist nach Berufsgenossenschaftlichen Richtlinien (BGG 966, BGG 906, BGR 198, BGR199) ausgewählt.

    Sicherlich lohnt es sich für Privatpersonen oder Firmen, die nicht regelmäßig in der Höhe arbeiten, nicht, eine persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zu kaufen, daher bieten wir auch an, die Absturzsicherung zu mieten – meist natürlich in Kombination mit der Arbeitsbühnen-Vermietung.

    Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Verwendung, Kauf und Vermietung unserer PSAgA Absturzsicherungen: